Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

FARN-Workshop

10.11.2022 17:00 - 20:00 Uhr

Extrem rechte Akteur*innen bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Je nach Adressat*innen bedienen sich diese Akteur*innen unterschiedlicher Strategien. Hierzu zählt die Diffamierung von Aktivist*innen ebenso wie die antisemitische Verschwörungserzählung einer im Verborgenen operierenden jüdischen Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten des Natur- und Artenschutzes um Windkraftgegner*innen.

Der Workshop stellt extrem rechte Akteur*innen und deren Positionen im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vor und zeigt eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit auf.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Adresse auf Anfrage, 08527 Plauen
Zielgruppe: 
junge Erwachsene
Erwachsene
Senioren
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Sachsen
Stärkenberatung
Schwepnitzer Straße 1
01097 Dresden
0351 - 426 678 01
staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____          __   __ __      __       
| __ \ \ \ / / \ \ / /
| |__) | ___ \ V / \ \ / / ___
| _ / / _ \ > < \ \/ / / _ \
| | \ \ | __/ / . \ \ / | __/
|_| \_\ \___| /_/ \_\ \/ \___|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.